Laut heise.de liest Skype Daten direkt aus dem Bios aus. Was genau damit danach passiert ist noch unklar, allerdings wird das ganze von der Software möglichst undurchschaubar gemacht.
Für mich wäre das ein guter Grund Alternativen zu verwenden. Vielleicht SIP? Oder aber Jingle?
Es ist ja Gott sei Dank nicht so, dass es keine Alternativen gäbe. Am besten wäre es offen dokumentierte Protokolle zu verwenden.
Skype hat aber noch ein paar wirkliche Vorteile für den normalen User,
- kaum Probleme mit Firewalls
- Videochat (zumindest für Windows)
- Konferenzen
- Verschlüsselung (wenn auch nicht OS, somit weniger vertrauenswürdig)
Wollen wir mal hoffen, dass sich da bei den anderen Protokollen in der Richtung noch was tut. Dann könnte die fast schon monopolartige Stellung von Skype ein wenig aufgebrochen werden.