…irgendwie keine Gute Kombination.
Habe es letztendlich doch noch geschafft, allerdings habe ich im zweiten Monitor einen 2,5cm² großen Mauszeiger.
Mal sehen bis wann sich das noch lösen lässt.
Ansonsten ist es recht nett damit zu arbeiten ;-).
…irgendwie keine Gute Kombination.
Habe es letztendlich doch noch geschafft, allerdings habe ich im zweiten Monitor einen 2,5cm² großen Mauszeiger.
Mal sehen bis wann sich das noch lösen lässt.
Ansonsten ist es recht nett damit zu arbeiten ;-).
Fotos! Fotos! ^^
lol.
Habe erste Fortschritte mit dem Mauszeiger gemacht.
Wenn ich in der Section „Device“ Option „sw_cursor“ eintrage ist er normal.
Allerdings beliebn dann überall Reste des Mauszeigers kleben und X schmiert ab.
Irgendwie auch keine Lösung 😉
Hi,
ich habe unter Ubuntu das selbe Problem mit dem Mauszeiger. Habe eine X1600 Mobile. Hast Du das Problem abschliessend lösen können? Wenn ja, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Grüße aus Berlin,
Jan
Tut mir Leid.
Immer noch keine Lösung.
Ich hoffe auch besseres Wetter oder etwas in der Art…
Vielleicht auch einen funktionierenden Ati-Treiber.
Tach,
was neues vom Mauszeiger? Bei mir schmiert der X-Server zwar nicht ab, aber irgendwie ist sowohl die „Lösung“ mit Pixelquadrat, als auch die Bildschirmreste bei sw_cursor doof.
schönen Gruss
Thomas
Hat sich erledigt 🙂
http://wiki.cchtml.com/index.php/Ubuntu_Feisty_Installation_Guide
http://www.ubuntu-forum.de/thread.php?threadid=19242&hilight=ati+dual
Die Anleitung von ATI funktioniert. :-))
ah perfekt. Dann werde ich das demnächst wieder einrichten. War schon praktisch ^^