Es ist natürlich rein zufällig, dass eine ganze Menge unpopulärer Reformen quasi im Schatten der WM durchgedrückt werden.
Seltsam genug, wie inkonsequent die Regierungen regelmäßig handeln. Aus dem Bildungsbereich ist man sowas ja gewohnt (Mehr Studenten, das Studium muss teuerer werden).
Seltsamerweise werden nun auch die Leistungen für Kinder gekürzt, da das Kindergeld nur noch bis zum Alter von 25 Jahren gezahlt wird. Aber alles kein Problem. Mit dem Bachelor gibt es dann ja auch ausreichend Schmalspurakademiker, die ihr Studium in 3 Jahren beenden können und nebenbei noch 2 Jahre Auslandserfahrung in ihren 1€-Job mitbringen.
Weiterlesen